Erstkommunionvorbereitung 2022/2023
St. Johannes Evangelist Bad Westernkotten
(Stand 23.08.2022, Änderungen vorbehalten.)
1. Kirchlicher Unterricht
Astrid-Lindgren-Grundschule Bad Westernkotten
Freitags in der 5. Stunde (12.05 Uhr bis 12.50 Uhr)
Beginn: 2. September 22
2. Sieben Weggottesdienste
Zwei Gruppen
(Die Aufteilung erfolgt über eine Doodle-Liste nach Anmeldeschluss.)
Montags in St. Johannes Evangelist BWK (16 Uhr bis 17 Uhr)
26. September 22, 24. Oktober 22, 21. November 22 (ausnahmsweise 15:30 bis 16:30 Uhr), 5. Dezember 22, 16. Januar 23, 27. Februar 23, 27. März 23
Donnerstags in St. Johannes Evangelist BWK (15.30 Uhr bis 16.30 Uhr)
29. September 22, 27. Oktober 22, 24. November 22, 8. Dezember 22, 19. Januar 23, 2. März 23, 30. März 23
3. Auftakt der Kinder (ohne Eltern)
Dienstag, der 20. September 22 von 16 bis 18 Uhr im Johanneshaus BWK
Bitte ein Foto mitbringen!
4. Tauferneuerung (Eltern und Kinder)
Samstag, der 22. Oktober 22 um 17 Uhr im Rahmen der Vorabendmesse in St. Johannes Evangelist BWK
- Verteilen von Gebetspatenschaften an Gemeindemitglieder
- Im Anschluss Eintragen der Eltern in die Orga-Listen (siehe Punkt 11. Sonstiges)
5. Heilige Messe/Gottesdienste
Mitfeier von sechs Gottesdiensten, gern auch mehr. Der Ort und die Kirche sind frei wählbar.
In den Vorabend-/Sonntagsmessen können ab 24. September 22 zwei Kinder eine Fürbitte lesen. Bitte 10 Minuten vor Beginn in der Sakristei bei dem/der Küster/in melden! Das gilt für alle Kirchen im Pastoralen Raum Erwitte/Geseke.
Zu Familiengottesdiensten wird gesondert eingeladen.
6. Elternabende
I. Dienstag, den 23. August 22 um 19.30 Uhr in der Kirche (Orientierungselternabend)
II. Mittwoch, den 1. März 23 um 19.30 Uhr in der Kirche (Thema: Beichte, Ostern und Erstkommunionfeier)
7. Erstbeichte
Donnerstag, der 9. März 23 um 16 Uhr im Johanneshaus und der Kirche BWK
Die Vorbereitung erfolgt in der Schule.
8. Kar- und Ostertage
Informationen erfolgen auf dem 2. Elternabend.
9. Feier der Erstkommunion
Sonntag, der 16. April 23 um 10 Uhr (Weißer Sonntag)
Es findet am Nachmittag keine Dankandacht statt.
Zwei Übungstermine werden in der Woche davor sein.
Sie werden auf dem 2. Elternabend bekannt gegeben.
10. Dankmesse
Montag, der 17. April 23 um 10 Uhr
11. Sonstiges
Zusätzlich zu unserer Konzeption können Aktionen wie Kerze basteln, Besuch des Bibeldorfes, Brotbacken, Rosenkränze gestalten, Dombesuch etc. von den Eltern selbständig in die Wege geleitet werden. Die Organisation und Mitgestaltung der EK-Feier (Fotografen/in, Filmer/in, Blumenschmuck, Musik, Platzverteilung, Liederheft, Fürbitten Kinder und Eltern etc.) liegen in Elternhand. Für beide Bereiche erfolgt das Eintragen in Listen nach der Tauferneuerung.
12. Anmeldung
Anmeldeverfahren siehe gesondertes Blatt
Ansprechpartnerin:
Gemeindereferentin Ute Paschedag
Telefon: 02942 9855215
E-Mail: u.paschedag@pv-geseke.de
St. Laurentius Erwitte
(Änderungen vorbehalten.)
Die Feier der Erstkommunion :
Sonntag: 16. April 2023 um 9.30 Uhr
Am Nachmittag gibt es keine Dankandacht.
Dankmesse
Montag, 17. April 2023 um 10.00 Uhr feiern wir die Dankmesse
Zum Vorbereitungskonzept
Seelsorgeunterricht
In der Grundschule
montags in der 5. Stunde(11.45- 12.30)
durch Pastor Gresch und Frau Rieke
7 Weggottesdienste in der Kirche
In drei Gruppen
montags: 16.00 Uhr
05.09.,17.10.,14.11.,12.12.,09.01.,06.02.,06.03.
dienstags in Völlinghausen: 16.00Uhr
06.09.,18.10.,15.11.,13.12.,10.01.07.02.,07.03.
mittwochs: 16.00 Uhr
07.09.,19.10..,09.11.,14.12.,11.01.,08.02., 08.03.
Kompass/ Teilnahme an Hl. Messen
Die Kinder bekommen ein Heftchen mit dem Ablauf der Heiligen Messe, als Kompass( Orientierung in der Heiligen Messe).
Die Kinder sind eingeladen zur Mitfeier der heiligen Messe, besonders am Sonntag.
6 Heilige Messen werden in Kompass abgezeichnet.
Zu Familienmessen wird besonders eingeladen.
Tauferneuerung und Startgottesdienst
Am Sonntag, 11. September um 10.30 Uhr werden die Kommunionkinder in einer besonders gestalteten Hl. Messe das Taufversprechen erneuern und sich der Gemeinde vorstellen.
Fürbitte
Wir möchten die Kommunionkinder in besonderer Weise in der heiligen Messe beteiligen. Ab dem 24./25. September liegen zwei Fürbitten in jeder Sakristei unseres Pastoralen Raumes Geseke- Erwitte, die von den Kommunionkindern in jeder heiligen Messe am Samstag oder Sonntag gebetet werden können.
Schaubild
Es wird ein Schaubild zum Motto der Erstkommunion in der Kirche aufgestellt, Auf diesem Schaubild werden die diesjährigen Kommunionkinder mit Foto und Vornamen zu sehen sein.
Es wurde erarbeitet vom Boniatiuswerk Paderborn, weitere Infos dazu unter www. Bonifatiuswerk/erstkommunion.2023. Es gibt beim Bonifatiuswerk auch einen kleiner Erklärfilm zur Erstkommunion.
Beichte
Die Vorbereitung erfolgt in der Schule und wird voraussichtlich vor Weihnachten stattfinden.
Weitere Termine und organisatorische Fragen werden bei einem weiteren Elternabend Anfang des Jahres 2023 besprochen.
Sonstiges
Aktionen wie Kerzen gestalten,
Besuch des Bibeldorfes (www. Bibeldorf.de, Tel: 05244974974, E-mail: info@bibeldorf.de),
Brotbacken, Rosenkränze knüpfen, etc. können Sie als Eltern organisieren.
Das Laurentiusheim steht zur Verfügung (wichtig ist, die Raumfrage im Pfarrbüro oder mit Frau Rieke zu klären).
Die Organisation eines Fotografen/in ist von Ihnen als Eltern zu klären.
St. Cyriakus Horn
(Änderungen vorbehalten.)
Die Feier der Erstkommunion :
Sonntag: 23. April 2023 um 9.30 Uhr
Am Nachmittag gibt es keine Dankandacht.
Dankmesse
Montag, 24. April 2023 um 10.00 Uhr feiern wir die Dankmesse
Zum Vorbereitungskonzept: Seelsorgeunterricht
In der Grundschule
Freitags: 6. Stunde ,12.10- 13.05 Uhr mit Pastor Gresch
Weggottesdienste in der Kirche
Die Weggottesdienste finden an folgenden Tagen von 15 bis 15:45 Uhr in der Pfarrkirche St. Cyriakus statt:
26.10., 16.11., 07.12., 18.01., 08.02., 01.03., 22.03
Kompass/ Teilnahme an Hl. Messen
Die Kinder bekommen ein Heftchen mit dem Ablauf der Heiligen Messe, als Kompass( Orientierung in der Heiligen Messe).
Die Kinder sind eingeladen zur Mitfeier der heiligen Messe, besonders am Sonntag.
6 Heilige Messen werden in Kompass abgezeichnet.
Zu Familienmessen wird besonders eingeladen.
Tauferneuerung und Startgottesdienst
Am Sonntag, 4. September um 10.45 Uhr werden die Kommunionkinder in einer besonders gestalteten Hl. Messe das Taufversprechen erneuern und sich der Gemeinde vorstellen.
Schaubild
Es wird ein Schaubild zum Motto der Erstkommunion in der Kirche aufgestellt, Auf diesem Schaubild werden die diesjährigen Kommunionkinder mit Foto und Vornamen zu sehen sein. Es wurde erarbeitet vom Boniatiuswerk Paderborn.
Beichte
Die Vorbereitung erfolgt in der Schule und wird voraussichtlich vor Weihnachten stattfinden.
Weitere Termine und organisatorische Fragen werden bei einem weiteren Elternabend Anfang des Jahres 2023 besprochen.
Sonstiges
Aktionen wie Kerzen gestalten,
Besuch des Bibeldorfes (www. Bibeldorf.de, Tel: 05244974974, E-mail: info@bibeldorf.de),
Brotbacken, Fahrt zum Dom nach Paderborn, etc. können Sie als Eltern organisieren.
Das Cyriakushaus steht zur Verfügung.( Raumfrage ist mit dem Pfarrbüro ( 02945 2210 oder Frau Rieke 02943 870096) zu klären.